Herzlich Wilkommen auf der Webseite der Evangelischen Kirchengemeinde Nieder-Eschbach!
Schön, dass Sie zu uns gefunden haben. Bei uns sind alle Menschen willkommen – in unseren Gottesdiensten, bei Veranstaltungen und in allen Bereichen des Gemeindelebens.
Auf der rechten Seite finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.
Außerdem finden Sie auf unserer Website alle wichtigen Informationen auf einen Blick:
Gottesdienste & Veranstaltungen – Aktuelle Gottesdienstzeiten, besondere Feiern und Termine im Jahreslauf, sowie die Informationen zu Taufen, Konfirmationen, Hochzeiten und Beerdigungen.
Gemeindeleben – Unsere Gruppen, Projekte und Angebote für alle Generationen, von Kindern bis zu Senioren.
Wer wir sind – Wissenswertes über unsere Geschichte, unser Team, Möglichkeiten zu Spenden und die Strukturen unserer Gemeinde.
Kontakt & Seelsorge – Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Fragen, Unterstützung oder ein vertrauliches Gespräch.
Nachbarschaftsraum – Arbeitsgemeinschaft der ev. Kirchengemeinden im Frankfurter Norden
Häufige Fragen – Kurze Antworten auf die wichtigsten Themen die uns häufig begegnen.
Nehmen Sie sich gerne Zeit, durch unsere Seiten zu stöbern und zu entdecken, wie vielfältig und lebendig unsere Kirchengemeinde ist. Wir freuen uns, wenn wir Sie bald auch persönlich begrüßen dürfen.
Ihre evangelische Kirchengemeinde Nieder-Eschbach
Am 12.10. feiert Pfarrerin Malsy mit uns ab 10 Uhr Gottesdienst in unserer Kirche. Anschießend findet um 11:15 Uhr die Gemeindeversammlung der ev. Kirchengemeinde Nieder-Eschbach im Gemeindesaal statt.
Am 12.10. findet ab 11:15 Uhr die Gemeindeversammlung der Kirchengemeinde im Gemeindesaal statt. Informieren Sie sich über Neuigkeiten, äußern Sie Kritik und formulieren Ihre Wünsche.
Einladung in die Gottesdienste der Ev. Nachbargemeinden:
9.30 Uhr mit Abendmahl in Nieder-Erlenbach,
11.00 Uhr mit Abendmahl in Harheim und
11.15 Uhr mit Tauferinnerung für Kinder in Kalbach
Gemütliche Stunden bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen, Bingo und anderen Spielen. Es freuen sich auf Sie Krista Lübke und Team.
Spiel, Spaß und Glauben: KircheKunterbunt
02. November um 11.00 Uhr im Gemeindehaus Nieder-Eschbach
Seit Februar feiern wir in unseren evangelischen Gemeinden im Frankfurter Norden die KircheKunterbunt. Diesmal findet unsere KircheKunterbunt im evangelischen Gemeindehaus Nieder-Eschbach statt. Kinder, junge Familien, Paten und Großeltern können an verschiedenen Kreativ-Stationen Spannen- des erleben. Wir entdecken den christlichen Glauben mit allen Sinnen feiern ihn gemeinsam. Bei einem gemeinsamen Mittagessen lassen wir die Kirche- Kunterbunt gemeinsam ausklingen. Wir freuen uns auf eine kunterbunte Zeit miteinander!
(Team KircheKunterbunt)
Wir feiern Reformationstag und hören Texte aus der Reformationszeit. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Vokalensemble Audite Nova.
Anschließend sind Sie herzlich eingeladen zu Wein und Gebäck
9.11. 18:00 Uhr Abendgottesdienst zum Gedenken an die Novemberprogrome in unserer Kirche mit Pfarrerin Helena Malsy, Kezia und Liliane Kreft.
Lassen Sie begeistern von Musik aus dem 20. Jahrhundert, vom Echo Chor, der Eschbach Swingband und Familie Lutz
Dieses Jahr jährt sich zum 80.sten Male das Ende des zweiten Weltkriegs und wir leben seit dem in Frieden. Gleichzeitig müssen wir wieder Krieg auch in Europa erleben. Umso wichtiger ist unser Einsatz für den Frieden und das Gedenken an die Kriegstoten und Ihre Angehörigen.
(Dr. Hansjörg Ast und Team)
Heute findet beim Seniorencafé eine Andacht zum Buß- und Bettag mit Pfarrerin Malsy statt.
23.11.10:00 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag in der Kirche (Pfarrerin Malsy)
23.11. 14:00 Andacht zum Ewigkeitssonntag auf dem Friedhof (Pfarrerin Malsy)
Das Lukasevangelium erzählt, dass Jesus in einem Stall geboren wurde. Nach dem Matthäusevangelium aber war Jesus eine Hausgeburt. Andere Evangelien, die nicht in der Bibel stehen, erzählen von Jesu Geburt in einer Höhle. Wo aber ist Jesus wirklich geboren? Und was verraten uns die verschiedenen Geburtsorte darüber, wie die Menschen über Jesus dachten? Und was hat das alles für den Aufbau der Weihnachtskrippe zu bedeuten? Unser Vortragsgast ist Dr. Stefan Alkier, Professor für Neues Testament und Geschichte der Alten Kirche am Fachbereich Evangelische Theologie der Goethe Universität Frankfurt am Main. Dr. Stefan Alkier lässt auf verständliche und unterhaltsame Weise auch Nicht-Theologen an den Erkenntnissen aus seiner wissenschaftlichen For-schung teilhaben. Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag zum Auftakt in die Advents- und Weihnachtszeit. Anschließend ist Gelegenheit für Ge-spräche bei Wein und Gebäck.
Im Gottesdienst werden die neuen Konfirmand:innen und Lektor:innen vorgestellt (Pfarrerin Malsy)
Wir feiern Gottesdienst mit Kindern, Eltern, Großeltern und allen, die mitfeiern möchten. Wir hören eine Geschichte aus der Bibel, wir sin- gen, wir beten. Wir sagen Gott, worüber wir uns freuen. Wir sagen ihm, was uns traurig macht. Wir zünden eine Kerze an für Menschen, die uns wichtig sind. Wenn du mit uns feiern möchtest, komm gerne zu uns. Wir freuen uns auf dich!
Pfarrerin Helena Malsy und Claudia Schwab