Im Konfirmationsgottesdienst bekennen sich getaufte Jugendliche zum christlichen Glauben.
Auch für noch nicht getaufte Jugendliche ist die Teilnahme möglich – weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten.
Sie werden feierlich gesegnet für ihren Lebensweg mir Gott. Mit 14 Jahren dürfen sie ein Patenamt übernehmen und haben das kirchliche Wahlrecht. Mit 18 Jahren können Sie sich in kirchliche Ämter wählen lassen.
Alle Jugendlichen, die evangelisch getauft sind, werden von uns zum Konfikurs eingeladen. Das sind in der Regel die Jugendlichen, die nach den Sommerferien in die 8. Klasse kommen. Außerdem rufen wir in unseren Schaukästen und im Gemeindegruß dazu auf, sich zum Konfikurs anzumelden.
Inhalte des Konfikurses
Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden lernen die Kirchengemeinde und die
Gottesdienste kennen. Wir reden über Gott und die Welt, über Taufe und Abendmahl. Was
ist uns als Christinnen und Christen heute wichtig? Wir machen Ausflüge und fahren
gemeinsam auf Konfifreizeit.
Auch wer nicht getauft ist, kann gerne mit dabei sein: Bis zum Ende des Kurses ist Zeit, sich für die Taufe und die Konfirmation zu entscheiden.
Für die Anmeldung melden Sie sich in unserem Gemeindebüro.
Anregungen für die Wahl eines biblischen Konfirmationsspruchs erhalten Sie hier:
konfirmationsspruch.de