Sie planen, sich in unserer Evangelischen Kirche trauen zu lassen? Wir freuen uns!
Melden Sie sich in unserem Gemeindebüro oder bei Pfarrerin Helena Malsy.
Die evangelische kirchliche Trauung ist ein Festgottesdienst anlässlich der
standesamtlichen Eheschließung. Paare wissen, dass zum Gelingen einer Ehe mehr
gehört als das, was wir Menschen selbst schaffen können. Sie wünschen sich, den
Segen Gottes und die bestärkende Atmosphäre in der Kirche gemeinsam mit
Familie, Freundinnen und Freunden zu spüren. Eine lebendige Erinnerung, die
Ehepaare auch nach Jahrzehnten noch trägt.
Von der Anmeldung bis zum Ja-Wort – der Ablauf
Zuerst vereinbaren Sie einen Termin für Ihren Traugottesdienst.
Sie erhalten von uns eine Checkliste, welche Unterlagen wir für die Anmeldung zur Hochzeit von Ihnen brauchen.
Sämtliche Fragen rund um die Feier sowie besondere Wünsche zu Musik und Ablauf können Sie gerne vorab mit uns klären.
Etwa 3 Wochen vor der kirchlichen Hochzeit treffen Sie sich zum Traugespräch mit
der Pfarrperson, die mit Ihnen die kirchliche Trauung feiert.
Sollten Sie das Gefühl haben, etwas steht einer evangelischen kirchlichen Hochzeit im Wege:
Besprechen Sie es in einem vertraulichen Gespräch mit der Pfarrerin.
Anregungen bei der Wahl des biblischen Trauspruchs erhalten Sie hier:
Trauspruch.de